
FULDA (ol). Die bisher im Hessischen Landtag durchgeführten Bürgersprechstunden nutzten die Bürger, um ihre Anfragen zu Behördenentscheidungen oder Probleme mit Sozialbehörden, Finanz- oder Bauämtern zu schildern. Auch mit aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten könne sich der Petitionsausschuss befassen.
Interessierte Bürger haben, laut Pressemeldung, die Möglichkeit, in einem informellen Gespräch ihr konkretes Anliegen – soweit es Bitten oder Beschwerden über Handlungen oder Unterlassungen von Behörden des Landes Hessen betrifft – vorzutragen. Dazu braucht man nur am 19. März ab 10 Uhr in das Behördenhaus am Schlossgarten in Fulda zu kommen.
In der Bürgersprechstunde ständen die stellvertretende Vorsitzende Abgeordnete Eva Goldbach und Abgeordnete Kaya Kinkel, Mitglied des Petitionsausschusses, beide Bündnis 90/Die Grünen, als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.
Der Beitrag Petitionsausschusses des Hessischen Landtags in Fulda erschien zuerst auf Oberhessen-Live.