
ALSFELD (bk). „Unser Wirtschaftraum hat Zukunft“, sagte Kreisbeigordneter Hans-Jürgen Herbst, der in Vertretung für Landrat Manfred Görig am Freitagmorgen bei der offiziellen Eröffnung der Erlebnis Herbstmesse in der Hessenhalle Alsfeld, anwesend war.
Bereits zum 17. Mal findet die Erlebnis Herbstmesse in der Hessenhalle statt und hat in diesem Jahr eine bedeutende Veränderung aufzuweisen: Neben den üblichen drei Hallen ist auch die vierte Halle für den Herbstmesse Betrieb geöffnet. In der vierten Halle, in der bei der „Jagen-Reiten-Fischen-Offroad Messe“ immer die Pferde untergebracht seien, ist zum ersten Mal ein XXL Schnäppchenmarkt mit von der Party der Herbstmesse. Da findet man neben Bettlaken, Hygiene- und Haushaltsartikeln auch selbstgemachte Seifen oder Lebensmittel wie Käse und andere Leckereien.

Käse im Überfluss gibt es in der XXL Schnäppchenhalle. Alle Fotos: bk
Den Durchblick behalten: Die Hallen im Überblick
In Halle eins sind zahlreiche Stände aus Dienstleistung, Handel, Handwerk und Touristik untergebracht. Neben dem Reisebüro Philippi, die gleich mit einem ganzen Bus und Gewinnrad angerückt sind, befinden sich auch die AEM, das Polizeipräsidium Osthessen, das Euronics XXL aus Alsfeld, die VR Bank, Frae, Duchardt Raumausstattung und das erst Anfang des Jahres eröffnete VaporApe aus Alsfeld auf der Ausstellungsplattform. Manche Unternehmen wirken, gerade bei kleineren Ständen zwischen den vielen Großen etwas verloren, weshalb man wirklich mit offenen Augen durch die Hallen gehen sollte, damit einem auch wirklich nichts entgeht.

Noch nicht all zu lange im Geschäft und schon auf der Erlebnis Herbstmesse: VaporApe -der Stand für alle, die lieber dampfen statt rauchen.
Die Halle zwei gehört auch in diesem Jahr wieder ganz dem Thema Gesundheit. Das Kreiskrankenhaus, Nagel Spektakel, das DRK und der Golfpark Sickendorf sind neben vielen weiteren Anbietern mit einem Stand zugegen. Auch Fotograf und Unternehmer Jörg Jörns aus Bamberg ist mit seinen speziellen Microfaser Glas- und Oberflächentüchern vor Ort.
Traditionell ist die Halle drei die Vogelsberghalle. Hier geht es rund um die Region, ob kulinarisch, informativ oder aktiv – der Vogelsberg ist präsent und hinterlässt einen professionellen Eindruck. Darunter das Schuhhaus Sauer, Textil – Sagawe, Bäckerei Lind, das Reisebüro Gimmler aus Wetzlar, die Schlitzer Destillerie und viele mehr. Eine leckere Köstlichkeit hat das Frankfurter Unternehmen „Eis4rent“ zu bieten und das sogar auch laktosefrei. Bei allem Trubel in den Hallen, sollte man auch einen Blick auf die Aussteller auf dem weitläufigen Freigelände werfen. Viele Köstlichkeiten erwarteten einen genauso, wie bekannte Namen – darunter: Förstina, Giese und Viessmann.

Wer köstliches Eis sucht ist bei Eis4rent genau richtig. Ob in der Waffel oder im Becher, das Eis aus eigener Herstellung ist einfach ein Genuss.
Nachdem auch Bürgermeister Stephan Paule und Christian Schmidt die Anwesenden begrüßt hatten, ging es nach einem Begrüßungstrunk von der Schlitzer Destillerie zu einem kleinen Snack und einem aufregenden Rundgang durch die Vielschichtigkeit von Unternehmen. Dabei hat jeder Stand seinen besonderen Charme und viele locken mit Gewinnrädern, Gewinnspielen und Gastgeschenken – wie immer kostenfrei und ein Spaß für die ganze Familie. Die Messe ist noch bis Sonntag täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Weitere Eindrücke vom Eröffnungstag:
Der Beitrag Alles was man braucht an einem Ort versammelt erschien zuerst auf Oberhessen-Live.