Quantcast
Channel: Wirtschaft – Oberhessen-Live
Viewing all articles
Browse latest Browse all 743

Lokales Engagement gegen die Klimakatastrophe

$
0
0

SCHOTTEN (ol). „Klimaschutz lebt vor allem von den Menschen, die vor Ort aktiv mitmachen“, erklärte die Grüne Landtagsabgeordnete und Sprecherin für den ländlichen Raum, Eva Goldbach, wie in einer Pressemeldung bekannt gegeben wurde.

„Ich freue mich sehr, dass die Stadt Schotten mit der Heizzentrale am Vulkaneum und dem Nahwärmenetz einen wirksamen Beitrag leistet, um den Klimawandel mit seinen katastrophalen Folgen für Mensch und Natur zu stoppen, und dafür vom Land Hessen ausgezeichnet und gefördert wird“, sagte Goldbach und führte weiter aus: „Klimaschutz ist dann besonders nachhaltig, wenn er von unten wächst. Das Projekt in Schotten leistet das ganz beispielhaft: 2016 ist das Nahwärmenetz für den Bereich um die Stadtverwaltung in Betrieb genommen worden. Daran angeschlossen sind das neue Vulkaneum, in dessen Nachbargebäude sich die neue Heizzentrale befindet, der Bauhof, die Festhalle, der Kindergarten und weitere angrenzende Gebäude. Im Sommer gehört zudem das Schottener Freibad zu den Abnehmern der Wärme. Die Wärmeenergie stammt aus regionaler Biomasse. Es ist großartig, dass es dafür in der Kategorie Klimaschutz ausgezeichnet wurde.“

In Hessen haben bislang 173 Landkreise und Kommunen die Charta der Klimakommunen unterzeichnet und würden sich aktiv für Klimaschutz und Klimaanpassung vor Ort einsetzen. Beim Wettbewerb der Klimakommunen haben Landkreise und Kommunen seit Ende 2016 insgesamt 52 Projekte eingereicht. An die neun prämierten Kommunen gingen insgesamt 60.000 Euro.

Der Beitrag Lokales Engagement gegen die Klimakatastrophe erschien zuerst auf Oberhessen-Live.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 743